• Suhr   I   Freiamt   I    Wettingen   I   Stein
Blog Nr. 2 – Überraschungen beim Autokauf vermeidenBlog Nr. 2 – Überraschungen beim Autokauf vermeidenBlog Nr. 2 – Überraschungen beim Autokauf vermeidenBlog Nr. 2 – Überraschungen beim Autokauf vermeiden
  • Alle AGVS Auto Ausstellungen
    • Suhr
    • Freiamt
    • Wettingen
    • Stein
  • News
  • Podcasts
  • AGVS
    • Über den AGVS Aargau
    • Berufe
  • Kontakt
Blog Nr. 3 – Umweltschutz fängt beim Automobilisten an
24. August 2021
Blog Nr. 1 – In Reifen steckt mehr, als Sie denken
30. August 2021
27. August 2021

In vielen Verkaufsinseraten werden die Fahrzeuge mit Hinweisen wie «frisch ab MFK», «ab MFK» oder «vorgeführt» angepriesen. Was bedeutet dieser Vermerk und ist er ein Garant für ein betriebssicheres Auto?

Ist ein Fahrzeug in Verkehr gesetzt, unterliegt es einer gesetzlichen Prüfungspflicht, der Motorfahrzeugkontrolle (MFK). So folgt die erste Kontrolle rund fünf Jahre nach der Inverkehrssetzung, die zweite Prüfung drei Jahre später. Danach alle zwei Jahre.

Eine MFK ist nicht nur für das eigene Auto wichtig, sondern auch beim Kauf eines Occasionswagens: Häufig enthalten Verkaufsinserate den Vermerk, dass kürzlich eine Prüfung am Fahrzeug stattfand. Ab MFK heisst, dass das Auto die gesetzlichen technischen Mindestanforderungen erfüllt und für den Verkehr zugelassen ist. Dem möglichen Käufer suggeriert dieser Hinweis, dass mit dem Fahrzeug alles in Ordnung sei. Doch Vorsicht. ‹Ab MFK› ist zwar eine minimale Gewähr, aber keine Garantie.

Denn bei der Prüfung nicht untersucht werden beispielsweise die Qualität von Motoröl, Bremsflüssigkeit oder der Zustand des Luftfilters. Über weitere Arbeiten, die zu einem Service gehören und einen reibungslosen Betrieb des Autos gewährleisten gibt die MFK ebenso keine Auskunft.

Beim Kauf eines Occasionswagens lohnt es sich immer, einen Blick in das Service-Heft zu werfen. Ist der Verkäufer damit nicht einverstanden oder lösen die Eintragungen Zweifel aus, schaut man sich besser nach einem anderen Angebot um.

Wer beim Kauf auf Nummer sicher gehen will, lässt das Auto professionell begutachten und sich von einem Experten beraten. Die AGVS-Garagisten bieten nicht nur geprüfte Occasionen an, sondern wissen auch, welche Service-Arbeiten am Fahrzeug vor Kurzem gemacht wurden und ob grössere Arbeiten bevorstehen. Sie beraten den Käufer und können sich auch gleich für künftige Services anbieten. Zudem bieten viele Garagisten als weitere Sicherheit eine Occasionsgarantie an. Denn: Es ist im Interesse der Garagisten, den Automobilistinnen und Automobilisten ein technisch einwandfreies Fahrzeug zu verkaufen.

Weitere Infos online unter www.agvs-ag.ch

 

Keine Lust zum Lesen?

Dann hören Sie sich den Blog als Podcast an!

Image

So wird das Auto fit für den Sommer

Your browser does not support the audio tag.
Teilen
0

Auch interessant

26. Januar 2023

AGVS Auto Ausstellung Stein: Glückliche Gewinner erhielten die Preise


Weiterlesen
29. September 2022

AGVS Auto Ausstellung Stein findet wieder statt


Weiterlesen
30. August 2021

Blog Nr. 1 – In Reifen steckt mehr, als Sie denken


Weiterlesen

News

  • 0
    AGVS Auto Ausstellung Stein: Glückliche Gewinner erhielten die Preise
    26. Januar 2023
  • 0
    AGVS Auto Ausstellung Stein findet wieder statt
    29. September 2022
  • 0
    Blog Nr. 1 – In Reifen steckt mehr, als Sie denken
    30. August 2021
  • 0
    Blog Nr. 2 – Überraschungen beim Autokauf vermeiden
    27. August 2021
  • 0
    Blog Nr. 3 – Umweltschutz fängt beim Automobilisten an
    24. August 2021

Menü

  • Alle AGVS Auto Ausstellungen
    • Suhr
    • Freiamt
    • Wettingen
    • Stein
  • News
  • Podcasts
  • AGVS
    • Über den AGVS Aargau
    • Berufe
  • Kontakt

Kontakt

Messeleitung
Im Auftrag der AGVS Auto Ausstellung GmbH

CR Communications GmbH
Lerchenweg 13
CH-5036 Oberentfelden
Tel.: +41 (0)62 721 69 00

© 2022 AGVS Auto Ausstellung GmbH I Datenschutzerklärung I Impressum